Zum Inhalt springen
off – on education

off – on education

Timo Off

  • Menü
    • Veröffentlichungen
    • über
    • Impressum
Suche
off – on education

off – on education

Timo Off

Menü schließen
  • Menü
    • Veröffentlichungen
    • über
    • Impressum
Suche
off – on education

off – on education

Timo Off

Menü umschalten
11. April 201215. August 2023

Nachdenken nach der Hattie-Studie

Das Times Educational Supplement sprach nach Erscheinen von John Hatties Buch „visible learning“ von nichts Geringerem als der Entdeckung des Heiligen Grals. Das Buch (oder […]

29. März 201221. Mai 2023

Schule leiten = Kuchen backen

In der letzten Ausgabe der Zeitschrift b:sl stellt Hans-Günther Rolff die Studie „Organizing Schools for Improvement“ vor, die eine intensive siebenjährige Schulreform in Chicago begleitet […]

17. März 201220. Januar 2018

Deutscher Schulleiterkongress, 2. und 3.Tag

Auf der Rückfahrt vom Schulleiterkongress dann die selbst gestellte Frage: „Und? Was nimmst du mit?“ Ein kurzer Blick auf den zweiten und dritten Tag, auf […]

15. März 201220. Januar 2018

Deutscher Schulleiterkongress, 1. Tag

Der Schulleiterkongress in Düsseldorf vom 15.-17.März 2012 nennt sich auf der Internetseite frech „erster Deutscher Schulleiterkongress“ und tritt entsprechend größer auf, als alle anderen Schulleiter-Kongresse […]

2. Februar 201220. Januar 2018

Strong Performers and Successful Reformers in Education

Die OECD und die Pearson Foundation haben eine Video-Serie produziert, die Reformbemühungen in unterschiedlichen Ländern aufzeigen. Beleuchtet werden bemerkenswerte Anstrengungen, positive Veränderungen oder Schwierigkeiten, die […]

31. Januar 201220. Januar 2018

Sieberg: Digital Diet (Rezension)

Ich bin mal wieder auf Diät. Aber nach zahlreichen Jahren der Überernährung, tut mir die Entschlackung sehr gut. Wie schon vor ein paar Wochen geschrieben, […]

20. Januar 20126. Mai 2017

Führung, Steuerung, Management (Rezension)

Das Buch „Führung, Steuerung, Management„, das von Hans-Günther Rolff herausgegeben wurde, nennt sich Orientierungsband. Mit allen Vorzügen: das ist es auch. Durch Klarheit und Systematik […]

17. Januar 20126. Mai 2017

Rousseau und Eric Schmidt

Auch wenn das Buch Transparenzgesellschaft immer wieder ums Thema herumkreist, sich zuweilen wiederholt, hat es mich doch nachdenklich gemacht: Warum sind wir so versessen auf Transparenz […]

31. Dezember 201129. Dezember 2023

Bücher 2011

Es ist so etwas wie ein Jahresrückblick. Es spiegeln sich Menschen darin, mit denen ich über diese Bücher gesprochen habe. Und viele Gedanken dieses Jahres.

30. Dezember 201120. Januar 2018

Der Glückwunsch

Ein Glückwunsch ging ins neue Jahr. Ins Heute aus dem Gestern. Man hörte ihn sylvestern. Er war sich aber selbst nicht klar, Wie eigentlich sein […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 10 11 12 … 16 >

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Off-Topic
  • Rezension
  • Schule
2025 off - on education.