Archive for the 'Bildung' Category

Wie wären denn mal langweilige Zeiten in der Schulentwicklung?

Jan 02 2023 Published by under Allgemein,Bildung,Schule

„Was schreibst du denn grad?“
„Ach, ich stell mir vor, wie es wäre, wenn es in der Schule in diesem Jahr mal wieder langweilig wäre…“
„Ernsthaft? Das wünscht du dir nicht wirklich. Und das gab es auch noch nie.“ Continue Reading »

2 responses so far

Rezension: Hillert et al „AGIL – Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf“

Jul 26 2019 Published by under Allgemein,Bildung,Rezension,Schule

Wenn Lehrkräfte neu an der Schule gestartet sind, lade ich nach circa vier Wochen zum einem Treffen ein. Grobe Überschrift: „Wie war der Start als Lehrer/in an dieser Schule? Was kann noch kommen?“ Die letzten Male rückte dabei das Thema Lehrergesundheit immer weiter in den Vordergrund. Also: wie bleibe ich als Lehrer gesund? Was mache ich, wenn es mir mal nicht gut geht mit/in dem Beruf?
Prof. Andreas Hillert hat mit sechs Kolleg/innen das Trainingsprogramm AGIL entwickelt, das diesen salutogenen Ansatz speziell für Lehrkräfte ausrichtet. Hierzu gibt es ein persönliches Arbeitsbuch, das auch ohne AGIL-Teilnahme bearbeitet werden kann. Es ist im späten Frühjahr 2019 bei Klett-Cotta / Schattauer erschienen. Continue Reading »

No responses yet

„Salami-Hoffnung“

Mrz 03 2019 Published by under Allgemein,Bildung,Schule

Salami-Hoffnung, die: Terminangabe(n), mit der engagierte Lehrkräfte der Schulleitung mitteilen, wann sie nach einer längeren Krankheit wieder anfangen wollen, in der Schule zu erscheinen und zu unterrichten. Achtung: nicht zu verwechseln mit der „Salami-Taktik“ (s. dort)  Continue Reading »

One response so far

Rezension: Handbuch Personal & Führung in der Schule (Korda, Oechslein, Prescher)

Okt 19 2018 Published by under Allgemein,Bildung,Rezension,Schule

Wenn ein Buch auf dem Titel „Das Standardwerk für Schulleitungen“ aufdruckt und schlappe 80€ kostet, dann macht mich das neugierig. „Das große Handbuch Personal & Führung in der Schule“ ist Teil einer großen Reihe im Carl-Link-Verlag, wo noch einige weitere solcher großer Handbücher veröffentlicht sind und werden. Continue Reading »

No responses yet

Arbeitsbedingungen für Lehrer

Sep 08 2018 Published by under Allgemein,Bildung

Auf einer Skala von 1 bis 10 – wie zufrieden bist du
mit den Arbeitsbedingungen in deiner Schule?
Lehrer arbeiten in der Schule (und viel zu Hause, selbstredend). Was zählt alles zu den „Arbeitsbedingungen“ und was braucht es, um als Lehrer mit diesen Arbeitsbedingungen in der Schule zufrieden zu sein? Die schleswig-holsteinische Bildungsministerin ruft gerade einen „gesunden Arbeitsplatz“ für Lehrer/innen aus. Was macht das aus?

Continue Reading »

No responses yet

Ein Merkmal für gute Arbeit (als Schulleiter)?

Mai 08 2018 Published by under Allgemein,Bildung,Schule

Wie im letzten Artikel geschrieben: es ist alles anderes als leicht zu bestimmen, woran ich erkenne, dass ich als Lehrer gute Arbeit mache. Erst recht als Schulleiter. Woher weiß ich, dass ich als Schulleiter gut bin, dass ich gute Arbeit mache? Continue Reading »

3 responses so far

Ein Merkmal für gute Arbeit (als Lehrer)?

Mai 08 2018 Published by under Allgemein,Bildung,Schule

Woran erkennt man als Lehrer, dass man gut arbeitet?

Ganz einfach: man bekommt noch mehr Arbeit vom Schulleiter.

Diese perfide Logik zu durchbrechen bzw. zu durchschauen und dann zu durchbrechen, ist gar nicht so einfach. Continue Reading »

2 responses so far

Arbeitsbelastung reduzieren

Sep 28 2017 Published by under Allgemein,Bildung,Schule

Nach so kurzer Zeit als Schulleiter steht es mir völlig fern, einen Artikel über „die 10 besten Tipps zur Entlastung als Schulleiter“ oder „wie ich als Schulleiter wieder durchatmen konnte, nachdem ich DAS HIER ausprobiert habe“ zu schreiben.
Daher sammle ich schlicht einige erste Ideen und Gedanken zur Arbeitsbelastung. Continue Reading »

No responses yet

Arbeitsbelastung

Sep 27 2017 Published by under Allgemein,Bildung,Schule

Über die Belastung als Schulleiter habe ich noch nie viel nachgedacht.
Denn als ich anfing, als Schulleiter zu arbeiten, da gab es so viele neue, so viele interessante Dinge zu lernen, zu tun. So arbeitete ich vor mich hin und es fühlte sich sehr gut an. Nach einem Dreivierteljahr überlegte ich nach einer aufregenden Woche an einem Freitagabend: „Täglich 7:00 bis 17 oder 18Uhr in der Schule, dann abends… Continue Reading »

3 responses so far

Beichtstuhl an der Schule (und was man dagegen tun kann)

Apr 01 2017 Published by under Allgemein,Bildung,Schule

An unserer Schule hatten wir einen sog.“Beichtstuhl“.
Kurz gesagt, schreiben Schüler dort (in diesem Fall auf instagram) anonym, aber öffentlich zweifelhafte „Beichten“. Da die Accounts anonym angelegt werden und die „Beichten“ anonym gesendet werden, kommt man an die Quelle schwer heran.

Was ist ein sog. „Beichtstuhl“ und wie sind wir ihn in der Schule losgeworden?

Continue Reading »

One response so far

Next »