Bücher zur Moderation Einleitender Text insp. durch Charles Danzig „Wozu lesen?“ Matt Ruff: „Fool on the hill“ Immanuel Kant: „Kritik der reinen Vernunft“ Scott McCloud: […]
Ein halbes Jahr auf dieses Buch gefreut. Aber dann das! John Hattie rief im letzten Jahr mit seinem Buch „Lernen sichtbar machen“ eine intensive Diskussion […]
Ein ereignisreiches Jahr ist zu Ende. Zwei wunderbare Urlaube und ein paar Gelegenheiten führen zu einer etwas längeren Buchliste im vergangenen Jahr. Viele sehr gute […]
Der Autor und Filmemacher Georg Stefan Troller ist gelernter Buchbinder. In der FAS vom 8.Juli 2012 beschreibt er, wie ihn die Leidenschaft für das schön […]
Thomas Klaffke nennt im Artikel „Umgang mit Arbeitsbelastungen im Schulalltag“ (in: Lernende Schule 53/2011) drei Ebenen, die ihm im Umgang mit Belastung wichtig erscheinen: die […]
Auch wenn das Buch Transparenzgesellschaft immer wieder ums Thema herumkreist, sich zuweilen wiederholt, hat es mich doch nachdenklich gemacht: Warum sind wir so versessen auf Transparenz […]
Es ist so etwas wie ein Jahresrückblick. Es spiegeln sich Menschen darin, mit denen ich über diese Bücher gesprochen habe. Und viele Gedanken dieses Jahres.