Arbeitszeiterfassung in Schulen ist grad ein kontroverses Thema. Die KMK möchte das lieber nicht und der Bildungsrat von unten nun aber unbedingt schon. ich stehe […]
Schule verändern, aber wie? – Nichts Schlimmeres, als wenn Lehrkräfte für sich (und nur für sich) gute Verhältnisse einrichten. Nichts Anstrengenderes, wenn sich alles nur […]
Silke Müller legt mit „Wir verlieren unsere Kinder“ ein gewichtiges Debattenbuch vor, das den Finger in eine Wunde der modernen Gesellschaft legt. Es ist ein […]
Die inneren Regeln und Überzeugungen, die bestimmen, wie wir uns in verschiedenen Situationen verhalten oder reagieren, bezeichnen wir als Haltung. Es ist vielleicht ein innerer […]
Zwei Schulleiter tauschen für einen begrenzten Zeitraum die Schulen: ist das Weiterbildung, ist das eine Idee für ein TV-Format oder doch nur eine Schnapsidee? Mal […]
Als Schulleiter oder Schulleitungsmitglied ist es notwendig, sich im Schulrecht auszukennen. Als Lehrerin oder Lehrer ist es gut, wenn man die Grundlagen des Schulrechts verstanden […]