Wenn man sich im Schulbereich auf eine neue Stelle, eine neue Funktion bewirbt, beginnen die Gedanken zu kreisen: Was muss ich wissen, was muss ich […]
In einem 12minütigen animierten Film erläutert die OECD, wie PISA entstanden ist und wie (oder besser: womit) die PISA-Studien so eine große Debatte ausgelöst haben, […]
Noch ist es etwas hin, aber dieser Kongress klingt sehr interessant. Am 16.&17. März findet in Düsseldorf der deutsche Schulleiter-Kongress statt. Vielleicht erkennt man die […]
Merkwürdig… Zufällig entdeckte ich den PS22-Chorus, einen im Jahr 2000 gegründeten New Yorker Chor von Fünftklässlern, der bereits mit zahlreichen Prominenten zusammen gesungen hat. Der Leiter […]
Das Konzept der Salutogenese ist im Kern schnell erklärt: Während für gewöhnlich untersucht wird, wie Menschen krank werden, was Risikofaktoren sind, unter denen Menschen krank […]
Max Frisch wird auf offener Straße gefragt, warum er schreibe. Vielleicht wäre das auch ein passendes Motto für diesen Seite? Warum ich schreibe? (…) Etwas pathetischer […]
Durch beruflichen Zufall traf ich auf Henriette Nishiura, die an einer Kieler Schule Klassenlehrerin einer dritte Klasse ist. Wir kamen per E-Mail nebenbei über Apple-Computer […]
Eine Liebeserklärung. in Bildern und Textschnippseln. Obsessive Buchkäufer stehen früher oder später vor der Wahl, in eine größere Wohnung zu ziehen oder ihr Verhältnis zum […]