Denn Lehrermangel hin oder her – es werden ja doch immer wieder Lehrer eingestellt! Im guten Fall habe ich nach der Ausschreibung eine satte kleine […]
Wenn ein Buch auf dem Titel „Das Standardwerk für Schulleitungen“ aufdruckt und schlappe 80€ kostet, dann macht mich das neugierig. „Das große Handbuch Personal & […]
Es gibt Kollegen, die sind einfach nicht ausgelastet mit einer Vollzeitstelle. Oder es gibt Kollegen, die sich für weitere Tätigkeiten im Schulbereich interessieren, um noch […]
Oft höre ich im Schulalltag den Satz: „Das, was Sie machen, das würde ich nicht tun wollen.“ – Seltener: „Och, vielleicht mal Koordinator oder Stufenleiter. […]
Ist Suizid ein Tabuthema? Darf man über Suizidgefahr und selbstgefährdendes Verhalten öffentlich reden? Und wie ist es dann noch darüber hinaus in der Schule? Kommt […]
Wie im letzten Artikel geschrieben: es ist alles anderes als leicht zu bestimmen, woran ich erkenne, dass ich als Lehrer gute Arbeit mache. Erst recht […]
Woran erkennt man als Lehrer, dass man gut arbeitet? … Ganz einfach: man bekommt noch mehr Arbeit vom Schulleiter. Diese perfide Logik zu durchbrechen bzw. […]
Schon seit einiger Zeit schaue ich gern in die Bücher von Hartmut Rosa. Der Soziologe hat nach seinem großen Buch Resonanz bereits zwei Veröffentlichungen im […]