Der Cornelsen Verlag war bislang im Schulbereich für die Zielgruppen Referendare, Lehrer und natürlich Schüler unterwegs. Nun scheint man sich im Verlag auch die Schulleiter […]
Das Buch „Empirische Bildungsforschung – Aktuelle Themen der Bildungspraxis und Bildungsforschung“ von Birgit Spinath, ist im Springer Verlag erschienen und vermittelt mit Titel und Aufmachung […]
Der britische Mathematiker und Philosoph Bertrand Russell soll einmal gesagt haben: „Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.“ Drehen sich alle Beteiligten inhaltlich […]
Ein ereignisreiches Jahr ist zu Ende. Zwei wunderbare Urlaube und ein paar Gelegenheiten führen zu einer etwas längeren Buchliste im vergangenen Jahr. Viele sehr gute […]
Ach…. Mit gerunzelter Stirn denke ich an diese Abende und Nächte zurück: ein Unterrichtsentwurf war zu schreiben, weil irgendwer zu Besuch in den Referendarsunterricht kam. […]
Heinz Klippert – dieser Name klingt. Neben Schulungen und päd. Konzepten sind es die bekannten Bücher „Methodentraining“, „Teamentwicklung im Klassenraum“ und „Kommunikationstraining“ aus den 90ern, […]
Also gut. Ein weiteres Buch über Schulleitungshandeln. Helmut Lungershausen hat ein neues Buch geschrieben: „Schule professionell leiten und entwickeln – Basiswissen kompakt“ Ist das ein […]
Auf das Buch hatte ich mich so gefreut. Denn was für ein schöner Titel: „Effektiv Schule führen – Wie Schulleitungshandeln die Schul- und Unterrichtsqualität steigert“.Der […]
Die überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von John Hatties visible learning ist erschienen. Die ersten Exemplare werden gerade verteilt. Trotz der unglaublichen Aufregung um Hattie und seine […]