Schon seit einiger Zeit schaue ich gern in die Bücher von Hartmut Rosa. Der Soziologe hat nach seinem großen Buch Resonanz bereits zwei Veröffentlichungen im […]
Nachdem ich auf die Seite „Unterrichtsbesuche“ aufmerksam wurde und dort auch einen Artikel schreiben durfte, konnte es ja nicht ausbleiben, dass ich mir das Buch […]
Nachdem ich bereits zwei Bücher zum Thema „Resonanz“ von Hartmut Rosa gelesen hatte, war ich natürlich besonders neugierig auf die „48 Impulsarten zur Resonanzpädagogik“ von […]
Das Buch „Die 55 häufigsten Konflikte aus dem Schulalltag“ von Anne Hauser verspricht im Untertitel „So handeln Sie rechtssicher in schwierigen Situationen“. Zielgruppe dieses Buchs […]
Das Phänomen „Islamismus“ ist auch in den Schulen angekommen und führt bei Lehrkräften und Schulleitungen zu Unsicherheit. Woran erkennt man islamistischen Tendenzen unter Schüler/innen und […]
Der Ruf der externen Schulentwicklungsberater ist so unterschiedlich wie ihr Tätigkeitsfeld vielfältig. Da ist die ganze Bandbreite vertreten. Ebenso ist die Wirkung oder besser: ihr […]
Vor einigen Jahren las ich einen jammernden Bericht eines Schulleiters, der aus großer Distanz zu den Menschen und den Dingen, gepaart mit viel Zynismus aus […]
Der Cornelsen Verlag war bislang im Schulbereich für die Zielgruppen Referendare, Lehrer und natürlich Schüler unterwegs. Nun scheint man sich im Verlag auch die Schulleiter […]
Das Buch „Empirische Bildungsforschung – Aktuelle Themen der Bildungspraxis und Bildungsforschung“ von Birgit Spinath, ist im Springer Verlag erschienen und vermittelt mit Titel und Aufmachung […]