Zum Inhalt springen
off – on education

off – on education

Timo Off

  • Menü
    • Veröffentlichungen
    • über
    • Impressum
Suche
off – on education

off – on education

Timo Off

Menü schließen
  • Menü
    • Veröffentlichungen
    • über
    • Impressum
Suche
off – on education

off – on education

Timo Off

Menü umschalten
9. Januar 20189. Januar 2018

Als Schulleiter gute Laune behalten

Zum Jahresbeginn ein kurzer Anruf beim Schulträger: zwei kleinere Problemchen klären und Small-Talk zum Gesprächsende. „Behalten Sie auch in diesem Jahr Ihre gute Laune!“ sagte […]

19. Dezember 201721. Januar 2018

Muss ich als Schulleiter eine Krawatte tragen?

Schlips, Krawatte, Binder oder Fliege – muss ich als Schulleiter soetwas tragen? Das engt mich doch ein. Das stört das Denken. Das habe ich als […]

18. November 201722. Dezember 2017

Rezension: Unterrichtsbesuche, Hospitationen und Lehrproben

Nachdem ich auf die Seite „Unterrichtsbesuche“ aufmerksam wurde und dort auch einen Artikel schreiben durfte, konnte es ja nicht ausbleiben, dass ich mir das Buch […]

6. Oktober 20179. Mai 2018

Unterrichtsbesuche aus Sicht eines Schulleiters

Drüben, im sehr lesenswerten Blog Unterrichtsbesuche, habe ich einen Artikel zum Thema Unterrichtsbesuche aus Sicht eines Schulleiters geschrieben.

28. September 201722. Dezember 2017

Arbeitsbelastung reduzieren

Nach so kurzer Zeit als Schulleiter steht es mir völlig fern, einen Artikel über „die 10 besten Tipps zur Entlastung als Schulleiter“ oder „wie ich […]

27. September 201723. Dezember 2017

Arbeitsbelastung

Über die Belastung als Schulleiter habe ich noch nie viel nachgedacht. Denn als ich anfing, als Schulleiter zu arbeiten, da gab es so viele neue, […]

11. September 201722. Dezember 2017

Rezension: Resonanz im Klassenzimmer (48 Impulskarten)

Nachdem ich bereits zwei Bücher zum Thema „Resonanz“ von Hartmut Rosa gelesen hatte, war ich natürlich besonders neugierig auf die „48 Impulsarten zur Resonanzpädagogik“ von […]

28. Juli 201722. Dezember 2017

Merkwürdiger Montag

Zum zweiten Mal gab es im Lehrerzimmer die Aktion „Merkwürdiger Montag im März“. Warum? Weil es geht und weil es Spaß macht. Was ist denn […]

20. Juli 201727. Dezember 2017

Sommerlektüre

Beim Zusammenstellen der Bücher für die Sommerferien an Franz Kafka denken:

17. Juli 201722. Dezember 2017

Rezension: Die 55 häufigsten Konflikte aus dem Schulalltag

Das Buch „Die 55 häufigsten Konflikte aus dem Schulalltag“ von Anne Hauser verspricht im Untertitel „So handeln Sie rechtssicher in schwierigen Situationen“. Zielgruppe dieses Buchs […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 5 6 7 … 16 >

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Off-Topic
  • Rezension
  • Schule
2025 off - on education.